Notbremse ab Mittwoch
Kein Präsenzunterricht ab 14. April
Angebote der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, sowie Angebote der Erwachsenenbildung nach dem Bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz dürfen nicht länger in Präsenzform stattfinden. Instrumental- und Gesangsunterricht ist in Präsenzform untersagt. (LA Rosenheim)
Aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis müssen in Präsenz gestartetete Kurse sowie in Präsenz geplante Veranstaltungen ab Mittwoch, 14. April bis auf weiteres pausieren. Sofern die Möglichkeit der Fortführung des Angebots im Online-Modus besteht, werden angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer von uns informiert. Dies gilt auch für Deutsch-Sprachkurse sowie den Unterricht am Musikalischen Institut.
Über Änderungen im Kursbetrieb informiert Sie diese Website.
Sie erreichen uns von Mo.-Fr. 8.00-12.00 telefonisch unter 08071-4873.
Ihr vhs-Team
Kursempfehlung:

ab 20.04.2021, Online-Kurs

ab 19.04.2021, Online-Kurs

ab 15.05.2021, vhs Salzburgerstr.19, EG,R1

ab 28.04.2021, Online-ZOOM 3

ab 07.05.2021, Online-Kurs
Dozentinnen/Dozenten gesucht!
Wir suchen aktuell freiberufliche Dozenten/Dozentinnen für Yoga, Fitness, Pilates und Näh(-maschinen) Kurse.
Hier finden Sie Angaben zur aktuellen Suche.
Qualitätsauszeichnung für die vhs Wasserburg
Im Juni 2018 erhielt die Volkshochschule Wasserburg eine Auszeichnung
Krankenkassen-Zuschuss für Gesundheitskurse
Bezuschussung von Bewegungs- und Entspannungskursen ist nur noch über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zu bekommen
Behinderung? Kein Grund der Volkshochschule Wasserburg fernzubleiben
Hinweis für Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer mit körperlicher und geistiger Behinderung:
Die Bildungsprämie macht Weiterbildung möglich
Mit dem Bildungsprämiengutschein können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen staatlichen Zuschuss zu Ihrer Weiterbildung bekommen