Geschichte des Bayerischen Freistaates (4) Das Königreich Bayern von König Max-Joseph 1806 bis zur Ausrufung des Freistaates Bayern 1918 - Livestream
Kursnummer: 202-9118
Info:
König Ludwig I. baute München zur Kunst- und Universitätsstadt aus. Ludwig II. ging wegen des Baues seiner Schlösser als Märchenkönig in die Geschichte ein. 1918 brach die Wittelsbacher-Monarchie zusammen und Bayern wurde als Freistaat ausgerufen.
Kooperation mit der vhs SüdOst
Durchführung/Voraussetzungen:
Nach der Anmeldung und Zahlung erhalten Sie den Link des Webinars.
Technische Voraussetzungen:
HARDWARE: Laptop/PC/Mac (mind. Core 2 Duo, d.h. ab 2003), Integrierte Soundlösung, bei Konversationskursen Headset (Kopfhörer und Mikrophon, SOFTWARE: Betriebssystem mindestens Windows 7 bzw. OS X 10.8 (Mountain Lion), BROWSER (Empfehlung: Firefox, Chrome bzw. Safari), INTERNETANSCHLUSS mit mind. 2 Mbit (Empfohlen 10 Mbit).
Kosten: 9,00 € €
Dauer: 1 Termin
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
-
Online-Kurs
83512 Wasserburg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.02.2021 | 18:00 - 19:30 Uhr | Online-Kurs |

Paul Gaedtke
Kurse des Dozenten
- 9116 - Geschichte des Bayerischen Freistaates (2) Das Herzogtum Bayern von der Das Herzogtum Bayern von der Landesteilung 1349 bis zu Kurfürst Maximilian 1623 - Livestream
- 9117 - Geschichte des Bayerischen Freistaates (3) Das Kursfürstentum Bayern von Maximilian I. 1623 bis zu Kurfürst Karl-Theodor 1799 - Livestream
- 9118 - Geschichte des Bayerischen Freistaates (4) Das Königreich Bayern von König Max-Joseph 1806 bis zur Ausrufung des Freistaates Bayern 1918 - Livestream