Die vhs-Vortragskarte Frühjahr/Sommer 2021
Eine Karte für viele Vorträge!

Aufgrund der bekannten allgemeinen Situation und den erforderlichen Maßnahmen (z.B. Abstandsregelung) erhielt auch die vhs-Vortragskarte für das Frühjahr/Sommer Semester 2021 ein etwas neues Gesicht.
Die vhs-Vortragskarte Frühjahr/Sommer Semester 2021:
- kostet einmalig pro Semester € 25,00
- ist beliebig übertragbar
- ist erhältlich in der vhs-Geschäftsstelle
- ALLE Vorträge des Semesters sind inklusive (diesmal 50 Vorträge!)
- vorab Anmeldung erforderlich bzw. empfohlen
- Vorträge können abgesagt werden
Jeder dieser Vorträge ist weiterhin auch einzeln buchbar (€ 10,00).
Holen Sie sich jetzt Ihre Vortragskarte in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Wasserburg - solange der Vorrat reicht!
Sie erhalten die vhs-Vortragskarte in der Geschäftsstelle der vhs Wasserburg (Salzburger Str. 19, 83512 Wasserburg) für einmalig € 25,00 pro Semester. Ihre Vortragskarte können Sie verleihen, wenn Sie selbst keine Zeit oder Lust auf einen Vortrag haben - Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn aber schon. Damit Sie auch sicher einen Platz im gewünschten Vortrag bekommen, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig anzumelden. Sollte ein Vortrag abgesagt werden müssen, erhalten angemeldete Teilnehmer soweit möglich Bescheid. Jeder Vortrag kann natürlich auch weiterhin einzeln gebucht und bezahlt werden (ohne Vortragskarte).
Hier finden Sie alle Vorträge, die Sie mit der Vortragskarte besuchen können:
Dieser Vortrag gehört noch zum Semester Herbst/Winter 2020/21
Vorgestellt werden verschiedene Werkzeuge zum Erkennen von Kompetenzen und
weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 01.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Bereits 1979 warnt der Philosoph Hans Jonas vor den existenziellen Gefahren des unverantwortlichen Umgangs mit Natur und Klima für die zukünftigen weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Do. 25.02.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Durch die Beschäftigung der Medici mit der Antike und neoplatonischen Philosophie wandelte sich auch die Gestalt und Funktion der Villa suburbana. Die weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mi. 21.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Was haben Gärten mit Philosophie zu tun? Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz beriet seine Kurfürstin bei den Entwürfen für den Schlosspark weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mi. 28.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Ein Reisevortrag zum Semesterthema "Grün" - das muss Irland sein! Kommen Sie mit auf eine Bilder-Reise zur "grünen Insel". Lernen Sie auf einer weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 22.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Die Welt steht vor großen klimatischen Herausforderungen. Wie können Hitze, Naturkatastrophen und wachsender Feinstaubbelastung begegnet werden? Wie weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Di. 27.04.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 04.05.2021
Dauer: 2 Termine
Was verbinden wir mit der Farbe Grün? Woher kommt es, dass wir mit dieser Farbe meist Positives verbinden auch wenn sie in der Welt der Gifte und weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Di. 22.06.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Die Geschichte des jüdischen Lebens im Mittelalter ist sehr vielfältig. Einer Blütezeit des frühen Mittelalters stehen diskriminierende Sonderrechte, weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Di. 02.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Die sogenannten "Protokolle der Weisen von Zion" versuchen, die Theorie einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung zu belegen. Zwar sind sie heute weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Di. 09.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kleidung ist in den Kulturen aller Epochen ein Kommunikationsmittel, das es ermöglicht, Stand und Rang einer Person auf den ersten Blick weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Di. 20.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin