Was heißt es eigentlich genau in einer Demokratie zu leben? Wie genau sind "die Gewalten" geteilt in der Bunderepublik? Welche Entscheidungen werden weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 19.04.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 31.05.2021
Dauer: 7 Termine
Wir starten mit der Präambel und Artikel 1 und 2 des Grundgesetzes. Welche Vorstellung vom Menschen steckt in unserer Verfassung?
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 19.04.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
In Artikel 3 geht es um Gleichheit vor dem Gesetz und Gleichberechtigung. Wie gleich sind wir, wie sind wir gleich und sind wir gleich? Es geht um weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 26.04.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Was darf man sagen und was glauben? Artikel 5 in dem es um Meinungsfreiheit geht, steht heute im Mittelpunkt. Was bedeutet das und wo sind die weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 03.05.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Was ist Sinn und Zweck der Teilung der "Gewalten"? Was versteht man unter "Gewaltenteilung"? Artikel 20 - Politisches System, Gesetzgebung, weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 10.05.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Parteiendemokratie, Talkshows und Lobbyisten. Wie kann man Einfluss nehmen? Ein Blick in den Artikel 9, 21 - Parteien und Interessenverbände.
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 17.05.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Ziele dieser Einheit sind Wissenslücken schließen und zur politischen Beteiligung motivieren. Welche Möglichkeiten der Beteiligung haben wir? Artikel weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 07.06.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Bei kaum einem anderen Thema gibt es so viele Missverständnisse und Unwissen wie beim Thema Asyl. Es geht um ein realistisches Bild der tatsächlichen weiterlesen
vhs Salzburgerstr.19
Mo. 14.06.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin